- "Jetzt zum Swappen. Nicht zu stoppen."
- —offizieller Slogan
Skylanders: SWAP Force ist der Nachfolger von Skylanders: Giants und wurde am 5. Februar 2013 auf der New Yorker Toy Fair 2013 von Activision angekündigt. Alle Skylander haben nun die Fähigkeit, zu springen. Fällt man von der Oberfläche runter, wird man jedoch zurück teleportiert, anstatt Schaden zu erleiden. Eine weitere Neuheit ist die HD-Grafik, die bei fast allen Plattformen vorhanden sind (Ausnahmen sind die Wii und der 3DS).
Vicarious Visions half bei der Spieleproduktion für folgende Plattformen mit: die Xbox 360, Xbox One, PS3, PS4 und die Wii U. Für die Wii half Beenox mit. N-Space half bei der Nintendo 3DS-Version mit.
Die Skylander aus Skylanders: Spyro's Adventure und Skylanders: Giants sind mit Skylanders: SWAP Force kompatibel.
Handlung
Das Spiel findet in den Wolkenbruch-Inseln (in der Stadt Holzhausen) statt. Dort gibt es einen magischen Vulkan, der alle hundert Jahre ausbricht und Magie über das ganze Land verstreut. Während einer Schlacht, wurde ein Expeditionsteam gefangen genommen und in den Vulkan gebracht. Der explodierte und brach die Skylanders in Zwei. Sie wurden durch die Wucht des Ausbruchs zur Erde katapultiert, wo sie ihre neue Fähigkeit, Körper zu tauschen, finden. Inzwischen hat Kaos und seine Mutter einen teuflischen Plan. Sie wollen den Vulkan mit Finsternis füllen um sie über das ganze Reich zu verteilen.
Geschichte
Die Portalmeister steigen in ein neues Abenteuer, welche sich in den Wolkenbruch-Inseln abspielt, Heimat eines mystischen Vulkans, der alle 100 Jahre ausbricht und die Magie in den Skylands erneuert. Während einer epischen Schlacht, wurde eine Gruppe tapferer Skylander vom Vulkanausbruch auseinander gesprengt und auf die Erde verbannt. Doch die Magie des Vulkans gab den Skylandern die Kraft, ihre Körperhälften zu tauschen. Heute sind sie bekannt als die SWAP Force-Skylander.
Inzwischen ist Kaos mit einem neuen bösen Plan zurück: Er will mithilfe der versteinerten Finsternis den Vulkan mit dunkler Magie füllen, sodass sich die Finsternis bei der Eruption ausbreitet. Portalmeister aus aller Welt müssen die SWAP Force Skylander wieder zusammenfügen, ob in ihren Ursprungsform oder in neuen Kombinationen, und sie zurück zu den Wolkenbruch Inseln schicken.
Kaos' Mutter
In diesem Spiel kommt Kaos' Mutter vor. In Skylanders: Giants gibt es scheinbar ein Bild von ihr und am Ende sieht man ihren Schatten. Aber das Komische ist das vor kurzem preisgegebene Bild von ihr. Darauf sieht sie dem Bild gar nicht ähnlich, da sie sehr dünn ist. Wahrscheinlich heißt sie Kalamaty. Ihre Schergen sind: Mesmeralda, Bubba Greebs sowie die Zyklopen.
Schwierigkeitsgrade
Wie in jedem Spiel seit Skylanders: Giants gibt es die Schwierigkeitsgrade Leicht, Mittel Schwer und Albtraum. Man muss das Spiel durchspielen, um Albtraum freizuschalten.
Kapitel
Es gibt 17 normale Kapitel. Es gibt zwei Adventurepacks und sogenannte Bonusmissionen.
Skylander
Es werden unter anderem 16 spezielle SWAP Force-Skylander kommen. Sie haben die Fähigkeit, den Oberkörper eines Skylanders mit dem Unterkörper eines anderen Skylanders zu kombinieren, wodurch es bis zu 256 Kombinationsmöglichkeiten geben wird. Dabei spielen die Unterkörper eine besonders wichtige Rolle, da sie einem Typ (z.B. Rakete) angehören. Es wird bestimmte SWAP Force Tore geben, die nur ein Skylander (besser gesagt, der Unterkörper) des entsprechenden Typs geöffnet werden kann. Aber auch welche die zwei verschiedene Typen braucht (z.B. Wash Zone Feuer/Wasser)
Zusätzlich kommen noch 16 neue Skylander und 8 neue LightCore Skylander dazu. Zudem kehren 16 Skylander mit brandneuen Kräften zurück (Wow-Pow).
Zusätzlich lernen die Charakter springen. Wenn sie vom Weg abkommen und runterspringen, erhalten sie keinen Schaden, als Hilfe für die kleineren Spieler.
Geld und Erfahrungspunkte werden im Oberkörper gespeichert. So kann man den Oberkörper und den Unterleib verschieden ausrüsten und verstärken.
Das Maximum Level wurde auf 20 erhöht.
Wie immer können die Figuren im Spiel sprechen.
Die alten Charaktere von Spyros Adventure und Giants können gespielt werden und erhalten auch die Fähigkeit zu springen. Auch sie können bis 20 hochgelevelt werden.
SWAP Force Skylander
- Wash Buckler (Wasser/Klettern)
- Blast Zone (Feuer/Rakete)
- Hoot Loop (Magie/Teleport)
- Rattle Shake (Gespenster/Springen)
- Free Ranger (Luft/Wirbeln)
- Magna Charge (Technologie/Tempo)
- Stink Bomb (Leben/Schleichen)
- Spy Rise (Technologie/Klettern)
- Rubble Rouser (Erde/Buddeln)
- Night Shift (Gespenster/Teleport)
- Trap Shadow (Magie/Schleichen)
- Freeze Blade (Wasser/Tempo)
- Boom Jet (Luft/Rakete)
- Fire Kraken (Feuer/Springen)
- Grilla Drilla (Leben/Buddeln)
- Doom Stone (Erde/Wirbeln)
SWAP-Kombinationen
Free | Boom | Stink | Grilla | Rattle | Night | Rubble | Doom | Blast | Fire | Wash | Freeze | Hoot | Trap | Magna | Spy | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ranger | ||||||||||||||||
Jet | ||||||||||||||||
Bomb | ||||||||||||||||
Drilla | ||||||||||||||||
Shake | ||||||||||||||||
Shift | ||||||||||||||||
Rouser | ||||||||||||||||
Stone | ||||||||||||||||
Zone | ||||||||||||||||
Kraken | ||||||||||||||||
Buckler | ||||||||||||||||
Blade | ||||||||||||||||
Loop | ||||||||||||||||
Shadow | ||||||||||||||||
Charge | ||||||||||||||||
Rise |
Dunkle Skylanders
Es wurde ein Bild veröffentlicht, auf dem man fünf Augenpaare sah. Darüber stand, dass sie ein dunkles Geheimnis hätten. Nun wurde auf Facebook, Twitter und Google+ ein Bild veröffentlicht, das alle 5 Dark Skylander zeigte, mit der Ankündigung eines "Dark Edition Starter Packs".
Die Figuren sind Dark Ninja Stealth Elf, Dark Blast Zone, Dark Wash Buckler, Dark Slobber Tooth und Dark Mega Ram Spyro.
Die Dark Skylander sind Teil des Skylanders: SWAP Force Starter Pack Dark Edition, diese Edition kann man bei jedem Händler vorbestellen.
Zonen
SWAP-Zonen
In diesem Spiel gibt es verschiedene SWAP-Zonen (z.B Raketenzone). Diese Zonen sind nur mit der bestimmten Fähigkeit der SWAP Force Skylander einzusetzen.
- Raketenzone:
- Blast Zone und Boom Jet heben ab und müssen in einer gewissen Zeit durch Ringe fliegen. Nach jedem Ring bekommt man mehr Zeit. Man weicht dabei fliegenden Minen aus und kann Münzen sammeln. Allerdings kann man manchmal auch Abkürzungen nehmen.
- Geschwindigkeitszonen:
- Magna Charge und Freeze Blade fangen an loszurennen und müssen in Höchstgeschwindigkeit Objekten ausweichen. Es gibt wieder eine Zeitangabe, die nach jedem Level höher wird. Knallst du gegen ein Objekt wirst du zurückgedrängt und verlierst dadurch Zeit.
- Kletterzonen:
- Wash Buckler und Spy Rise klettern eine Wand hoch und müssen herunterfallenden Objekten ausweichen. Auf dem Weg gibt es auch Sackgassen und Plattformen zum Schutz, aber auch bewegende Plattformen. Diese Zone hat keine Zeitangabe
- Springzone/Bouncezone
- Fire Kraken und Rattle Shake fangen an auf bewegenden und stehenden Plattformen herumzuspringen. Man kann auch Doppelsprünge machen. Man muss auch schnell zum Ziel, wieder wegen der Zeit.
- Schleichzone
- Stink Bomb und Trap Shadow müssen eine Festung von innen zerstören. Um nicht von den Suchscheinwerfern entdeckt zu werden, kann ein Tarnmodus aktiviert werden.
- Teleportzone
- ??? Loop und ??? Shift müssen 9 Runen aufsammeln, die auf verschiedenen voneinander getrennte Plattformen generiert werden. Nach einiger Zeit verschwinden die Plattformen, werden jedoch auch wieder neu generiert.
- Wirbelzone
- ??? Ranger und ??? Stone müssen sich durch Wirblen einen Weg zur Kaos-Statue bahnen und diese zerstören.
- Buddelzone
- ??? Drilla und ??? Rouser müssen im dunklen Untergrund 3 blaue Kristalle herausgraben, bevor die Zeit abläuft.
Trotz Zeitangabe kann man gemütlich Münzen sammeln und bekommt nach jeden Minigame eine Überraschung!
Hat man im Story-Modus eine SWAP-Zone freigeschaltet, kann man sie später wieder spielen und sich somit Sterne verdienen.
Elementar-Zonen
In diesem Spiel gibt es wieder Elementarzonen. Manche aber sind nur durch zwei Elemente (z.B. Feuer/Wasser) passierbar. Dafür benötigt man entweder eine SWAP-Kombination oder zwei Skylander mit diesen Elementen, wobei Letzteres nur im Co-Op Modus funktioniert.
Pack(s)
Im Gegensatz zu Skylanders: Giants gibt es kein Booster-Pack mehr, da die alten Portale nicht mit dem Spiel kompatibel sind.
Jedoch gibt es Dreierpacks mit zwei erneuerten Skylanders und einem brandneuen, nicht swappbaren Charakter.
Es gibt Zweierpacks. Eins mit Nitro Magna Charge und Free Ranger sowie eins mit Nitro Magna Charge und Rattle Shake.
Das Fiery Forge Pack beinhaltet Bumble Blast, Knockout Terrafin und die Arena Fiery Forge.
Außerdem gibt es zwei neue Adventure Pack, einmal Tower of Time, es beinhaltet Pop Thorn, den Turm der Zeit, den Sky Diamant und den Battle Hammer. Das andere Adventure Pack ist Sheep Wreck Island.
Es gibt außerdem ein Battle Pack, mit dem Namen Arkeyan Crossbow.
Es gibt ein exklusives "Dark Edition Starter Pack", welches zusammen mit 5 Dark Skylandern erhältlich ist. Es kann in Deutschland derzeit für 99.99€ bei GameStop, ToysRUs und Media Markt gekauft werden.
Minigames
In diesem Spiel gibt es viele Minigames. Neben den Zonen gibt es auch Fernrohr, wodurch man Schätze finden muss. Aber auch ein neues Funken-Schlossrätsel, in dem man den beiden Figuren Schock und Strahl helfen muss, sich zu treffen. Danach kriegt man Schätze.
Schätze
Neben den ganz normalen Geld gibt es eine Neuerung bei den Legendären Schätzen. Stellt man sie auf die Podeste in Holzhausen, geben sie im Spiel einen bestimmten Bonus. Außerdem gibt es in jedem Kapitel 4-6 bestimmte Objekte zu sammeln, die aber bei den Zielen nicht zu Sammlungen gezählt werden.
Preise
- Starter-Pack: 60-100€
- SWAP Force Skylander: 15-17€
- LightCore: 12€
- "normaler" Skylander: 10€
Videos
Galerie
Trivia
- Trifft man auf einen neuen Gegner, wird der englische Name angezeigt.
Spiele | |
---|---|
Hauptspiele | Skylanders: Spyro's Adventure | Skylanders: Giants | Skylanders: SWAP Force | Skylanders: Trap Team |
Apps | Skylanders: Cloud Patrol | Skylanders: Lost Islands | Skylanders: Battlegrounds | Skylanders Collection Vault™ |
Online | Skylanders: Universe (mittlerweile abgeschaltet) |